Als professionelles Übersetzungsbüro verfügen wir über ein breites Netzwerk an Fachübersetzern, mit denen wir nicht nur nahezu jede Sprache, sondern auch zahlreiche spezialisierte Fachbereiche abdecken können. Ob Photovoltaik, Architektur, Bauindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Industrietechnik, Nahrungsmittelindustrie oder andere, besonders schwierige Bereiche: Wir finden einen Spezialisten, der genau zu Ihrem Auftrag passt und eine einwandfreie technische Übersetzung gewährleisten kann.
Technische Übersetzungen mit geringem Risiko
Fachübersetzung ohne Korrektur durch einen zweiten Muttersprachler
- Schritt 1
Beauftragung der Übersetzung mit oder ohne Terminologievorgaben, Referenztexte etc. - Schritt 2
Übersetzung und Prüfung durch ein und denselben Übersetzer - Schritt 3
Lieferung und Verwendung der Übersetzung ohne weitere Prüfung
Technische Übersetzungen mit mittlerem Risiko
Üblicher Ablauf nach ISO17100, 4-Augen-Übersetzung
- Schritt 1
Beauftragung der Übersetzung mit oder ohne Terminologievorgaben, Referenztexte etc. - Schritt 2
Übersetzung und Prüfung durch ein und denselben Übersetzer - Schritt 3
Revision durch zweiten Übersetzer - Schritt 4
Lieferung und Verwendung der Übersetzung ohne weitere Prüfung
Übersetzungen mithohem Risiko
ISO-17100-konform, aber 6-Augen-Prinzip und zusätzliche Kontrollen
- Schritt 1
Erstellung von Glossaren und Terminologie-datenbanken für das kundenspezifische Wording zusammen mit dem Kunden - Schritt 2
Übersetzung und Prüfung durch den ersten Übersetzer Ggf. Rücksprache mit dem Kunden - Schritt 3
Revision durch zweiten Übersetzer - Schritt 4
Falls erforderlich, fachliche Prüfung durch einen Experten - Schritt 5
Prüfung durch Fachleute/Mitarbeiter des Kunden im Zielland - Schritt 6
Einarbeitung von Kundenkorrekturen, Updates von Translation-Memories, Erstellung der finalen Datei - Schritt 7
Abschließende Prüfung, Satzkorrektur etc.